Reitschule Schierloh
Info 2019
Reitschulferien
In folgenden Zeiträumen findet kein Reitunterricht statt: 23.12.2018 – 01.01.2019
06.07.2019 – 28.07.2019
Weihnachtsfeier 2018
Die Weihnachtsfeiern finden dieses Jahr vom 17.12 – 22.12.18 in Form von Ponyspielen mit allen Kindern und Jugendlichen, die an dem jeweiligen Tag reiten, statt. Montag bis Freitag von 17:00-18:00 Uhr und Samstag von 10:00 – 11:00 Uhr.
Reitunterricht in den Schulferien und an schulfreien Tagen
In den Ferien und an allen schulfreien Tagen (in Niedersachsen) findet der Reitunterricht vormittags statt. Dies gilt auch für samstags. Treffen ist für alle Reitschüler um 9.30 Uhr.
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um pünktliches Erscheinen und können bei späterem Erscheinen nicht gewährleisten, dass noch eine Teilnahme am Unterricht möglich ist. Ponymäuse sprechen die Termine bitte mit den jeweiligen Reitlehrern ab.
Parken
Wir bitten Sie nicht in unserer Einfahrt, auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Reitschule, gegenüber der Einmündung der Gartenstraße und in den Einfahrten unserer Nachbarn zu halten oder zu parken, auch nicht für 5 Minuten oder weniger. Es stehen links von unserer Einfahrt am Rand der Dorfstraße, am Rand der Gartenstraße und weiterherein genügend Parkplätze zur Verfügung. Bei widerrechtlich (StVO) parkenden oder haltenden Fahrzeugen, sehen wir uns gezwungen die Polizei zu verständigen. Wir wollen weiterhin ein gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn behalten!
Rauchverbot ab 2019
Ab dem 01.01.2019 gilt ab dem Tor ein komplettes Rauchverbot, da wir die Kinder, Pferde und den ganzen Hof schützen wollen. Ein Aschenbecher wird deshalb vor dem Hoftor aufgestellt und soll dort genutzt werden.
Pferdesportverein Niedernwöhren
Auf unserer Anlage besteht eine Kooperation mit dem Pferdesportverein Niedernwöhren. Dieser sponsert zum Beispiel die Prüfungsgebühren bei Reitabzeichen in Höhe von 20,00 €, sowie Nennungsgebühren auf unseren Hofturnieren in Höhe von 2,00 € pro Prüfung und veranstaltet gemeinsame Fahrten und Ausflüge. Anmeldungen liegen in der Laube aus.
Der Beitrag für Kinder und Jugendliche liegt jährlich bei 15,00 € und für Erwachsenen bei 25€.
Achtung
Ohne korrekte Reitkleidung keine Teilnahme am Reitunterricht. Das Reiten ohne Reitkappe, Schutzweste, Reitstiefel oder Reitschuhen mit Chaps ist nicht gestattet.
Das Tragen von Sicherheitswesten ist für Kinder und Jugendliche Pflicht. Wer ohne Sicherheitsweste oder Rückenprotektor am Reitunterricht teilnehmen möchte, muss ein von den Eltern unterschriebenes Schriftstück vorlegen. Die Verantwortung kann und will ich nicht tragen!
Wer ohne Sicherheitsweste am Unterricht teilnimmt, reitet auf eigene Gefahr und es besteht unsererseits kein Versicherungsschutz, dies gilt auch bei Einverständnis der Eltern.
Lehrgänge
Anmeldungen für Lehrgänge/Reiterhotel Vox liegen im Ordner in der Laube aus!
Leider können nur noch Anmeldungen berücksichtig werden, wenn die Anzahlung auf unserem Konto eingegangen ist. d.h. für Reitabzeichenlehrgänge die Prüfungsgebühr und für den Ponyhof ein Betrag in Höhe von 50,00/90,00 € pro Person/Fahrt. Die Plätze sind erst nach Geldeingang fest gebucht. Keine Erstattung der Anzahlung bei Nichtteilnahme.
Folgende Lehrgänge werden von uns im Jahr 2019 angeboten:
Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen, (Platzvergabe nach Zahlungseingang)
Reitlehrgang: 01.02. – 03.02.2019
(Dressur/Springen/Bodenarbeit)
Reitabzeichen Klasse 5 08.04. – 18.04.2019
Basispass und Longierabzeichen DLA 5
Reitabzeichen 7 bis 6 08.04. – 12.04.2019
Reiterpass 05.08. – 09.08.2019
Reitabzeichen Klasse 10 – 6.:
Basispass und Longierabzeichen DLA 5
Reitabzeichen Klasse 10 – 6.: 07.10. - 11.10.2019
Es werden nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldungen angenommen
(bei Minderjährigen Unterschrift eines Erziehungsberechtigten).
Weitere Einzelheiten werden per Post mitgeteilt.
Wir behalten uns vor Lehrgänge bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
Die Teilnahme an den Lehrgängen ist auch ohne Prüfung möglich.
Reitlehrgang
Freitag: Ab 15 Uhr Unterricht Dressur (2 Teilnehmer pro Gruppe)
Samstag: Ab 15 Uhr Unterricht Cavalettitraining (2 Teilnehmer pro Gruppe)
Sonntag: Ab 10.00 Uhr Springunterricht (2 Teilnehmer pro Gruppe)
Mittagspause
Theorie und Bodenarbeit
Der Basispass oder die Reitabzeichen 6 und 7 sind die Voraussetzung für alle weiteren Prüfungen im Reitsport ab RA 5, sowie für den Reiterpass und das Longierabzeichen.
Reitabzeichen Klasse 10 bis Klasse 6
Die Lehrgänge werden von Montag bis Freitag (15.00 Uhr - 18.00 Uhr) abgehalten. Die Prüfung findet freitags nachmittags um 16.00 Uhr statt. Bei Interesse bitte mit den Reitlehrern in Verbindung setzen.
Voraussetzungen:
Reitabzeichen Klasse 10(ehemals Steckenpferd):
Schritt und Trab an der Longe oder in der Abteilung sowie erste theoretische Grundkenntnisse.
Reitabzeichen Klasse 9 (ehemals kleines Hufeisen):
Freies Reiten in allen drei Grundgangarten in der Abteilung, sowie theoretische Grundkenntnisse, zusätzlich Bodenarbeit
Reitabzeichen Klasse 8:
Reiten der drei Grundgangarten in der Abteilung. Im Außengelände absolvieren eines Geschicklichkeitsparcours sowie theoretische Grundkenntnisse.
Reitabzeichen Klasse 7 (ehemals Großes Hufeisen):
Freies Reiten in allen drei Grundgangarten in der Abteilung, sowie theoretische Grundkenntnisse, zusätzlich überwinden eines kleinen Springparcours.
Reitabzeichen Klasse 6:
Reiten eines Dressurreiterwettbewerbs, sowie eines Springreiterwettbewerbs. Theorie des Basispass entsprechend.
Reitabzeichen Klasse 4 und 5
In den Osterferien wird wieder ein Lehrgang zum Erwerb des Reitabzeichens angeboten. Dieser Lehrgang findet nachmittags und auch an den Wochenenden statt.
max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Reiterpass
Zu Beginn der Sommerferien bieten wir einen Lehrgang zum Erwerb des Reiterpasses an.
Der Reiterpass ist der „Führerschein fürs Gelände“. Dabei wird ausschließlich draußen geritten. Neben theoretischen Kenntnissen wird in der Prüfung das Reiten in der Gruppe in allen drei Grundgangarten sowie verschiedene Aufgaben im Gelände verlangt. Springen ist freiwillig.
Basispass und Longierabzeichen
Der Basispass und das Longierabzeichen wird in den Oster- und Sommerferien angeboten und dauert fünf Tage.
Der Lehrgang findet nachmittags, bei Bedarf auch gern abends statt. Sprechen Sie uns an.
Reiterhotel Vox
Mutter-Kind- Wochenende 04.-05. Mai 2019
Für alle Reitschüler im Alter von 4 bis 10 Jahren (in Begleitung von Mama oder Papa), die sich den Ponyhof gerne mal angucken möchten, bieten wir folgendes an:
Wir fahren am Samstag gegen 8.00 Uhr bei uns auf dem Hof los und beziehen unsere Zimmer. Nach dem Mittagessen ist ein erster Ausritt. Nach dem Kaffeetrinken machen wir mit den Kindern Ponyspiele in der kleinen Halle. Dann wird Abendbrot gegessen und bevor es ins Bett geht, wird noch am Lagerfeuer Stockbrot gegrillt.
Am Sonntag reiten wir nach dem Frühstück noch einmal aus und nach dem Mittagessen beenden wir das Wochenende mit einer gemeinsamen Planwagenfahrt.
Die Kinder schlafen mit den Eltern gemeinsam im „Kinderhaus“. Mitfahrende Eltern, die auch reiten möchten, können das an diesem Wochenende gerne einmal ausprobieren. Alle Ausritte werden von den Eltern begleitet, deshalb bitte an festes Schuhwerk denken.
Wochenende für Kinder und Jugendliche 14.-16. Juni 2019
Auch 2019 geht es wieder auf den Ponyhof nach Bockraden. Prospekte für den Ponyhof liegen aus. Start ist am Freitag um 13.30 Uhr und am Sonntag werden wir so gegen 18.00 Uhr bei uns auf dem Hof ankommen. Bitte so parken, dass der Bus Platz hat!
Die Kinder haben die Möglichkeit an diesem Wochenende ca. sechs Mal zu reiten. Sie sind über den Ponyhof versichert und werden voll verpflegt. Getränke sollten aber mitgegeben werden. Auf dem Ponyhof befindet sich ein Kiosk, hier können Getränke, Eis und Süßigkeiten erstanden werden.
Die Plätze (einschließlich Erwachsener) sind auf 63 Personen begrenzt. Plätze werden nach Anzahlungseingang vergeben. Anmeldungen können ab sofort erfolgen. Wer sich –ohne Krankheitsgrund- kurzfristig abmeldet, muss trotzdem die vollen Kosten tragen. Ein Ersatz kann selbstverständlich gestellt werden (die Anzahlung wird nicht erstattet).
.
Wochenende für Erwachsene 20.-22. September 2019
Es wird auch für die Erwachsenen ein Wochenende angeboten. Im Preis sind Unterkunft und Verpflegung (Inkl. Kaffee und Kuchen am Anreisetag) enthalten.
Abfahrt am Freitag ca. 13.30Uhr; Rückfahrt Sonntag ca. 16.30Uhr
Sommerferien 06.-13. Juli 2019
In der Zeit vom 06.07. – 13.07.2019 sind für uns auf dem Ponyhof 20 Plätze reserviert.
Bodenarbeitskurs/Longierkurs
Bei Interesse würden wir einen Bodenarbeits- oder auch einen Longierkurs anbieten. Bitte sprechen Sie uns an.
Verschiedenes:
A.Schierloh 01.11.2018